Wir sind ein multinational agierendes Unternehmen der HENN Connector Group. Als Spezialist für Anschlusskomponenten konstruieren und produzieren wir seit mehr als 80 Jahren Anschlüsse aus Ganzmetall. Neben Standardbauteilen entwickeln wir auch zahlreiche kundenspezifische Sonderlösungen für nahezu jede Anwendung.
Beschreibung
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen.
Keine Zeit verlieren und eine neue Karriere starten - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen sind ausschließlich über das Bewerbungsformular einzureichen.
Jetzt bewerben

Ansprechpartner:
Frau Natalie Bernhard
personal(at)eisele.eu
Postfach 12 93
71332 Waiblingen
Deine Aufgaben:
- Maschinen und Werkzeuge einstellen
- Steuerungsprogramme in die CNC-gesteuerten Drehautomaten eingeben und vorhandene Programme optimieren
- Ständige Kontrolle des Fertigungsprozesses
- Wartung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlere Reife
- Teamgeist
- Motivation und Engagement
- Interesse an Technik


Wie läuft die Ausbildung ab?
- Dauer in der Regel 3 1/2 Jahre
- Im 1. Jahr einjährige Berufsfachschule Metall. Hier erhältst du die theoretische und praktische Grundausbildung mit dem Schwerpunkt im Bereich Werkstatt
- Im 2. und 3. Jahr erfolgt die Ausbildung im Betrieb sowie im 3-Wochen-Rhythmus eine Woche Blockunterricht an der Max-Eyth-Schule Stuttgart
Möglichkeiten zur Weiterbildung:
- Meister/in
- Techniker/in
- Technische/r Fachwirt/in
- Technische/r Betriebswirt/-in
- Ingenieur/in
Ein erster Einblick:
Du möchtest mehr über den Ausbildungsberuf als Zerspanungsmechaniker/-in bei Eisele erfahren? Hier geht es zum Interview mit unserem Auszubildenden.
Warum EISELE?
Als Teil der EISELE-Familie lernst du bei uns alles, was du für dein späteres Berufsleben brauchst. Unsere Azubis werden von Anfang an in den Arbeitsalltag eingebunden und dürfen selbstständig Aufgaben übernehmen. Neben der familiären Atmosphäre zeichnet uns vor allem aus, dass wir für den eigenen Bedarf ausbilden. Heißt, in der Regel werden unsere Azubis nach der Ausbildung auch übernommen.
Die Bewerbungsunterlagen sollten schriftlich und vollständig sein, d.h.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
- sofern vorhanden, Praktikumsbescheinigungen
Folgende Angaben sollten unbedingt enthalten sein:
- Ausbildungsberuf und gewünschter Beginn der Ausbildung
- vollständige Kontaktdaten
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Schulzeit
- Name der Eltern oder des sorgeberechtigten Elternteils
Werde ein Teil von Eisele und bewerbe dich noch heute!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!